Musikschule im Zweckverband der Gemeinden Ebersberg, Grafing, Kirchseeon, Markt Schwaben und der Vertragsgemeinden Aßling, Baiern, Egmating, Emmering, Forstinning, Frauenneuharting, Glonn, Hohenlinden, Moosach, Oberpframmern und Steinhöring
An unserer öffentlichen Musikschule – einer der größten in Bayern – nutzen derzeit etwa 2.300 Schüler die Angebote der musikalischen Bildung. Viele Schülerinnen und Schüler starten ihre musikalische Karriere bereits in der Eltern-Kind-Gruppe, in der MusiKita oder in der Musikalischen Früherziehung. Sie bringen es auf dem weiteren Weg über die Orientierungsstufe und die Instrumentale Grundausbildung (IGA) zu einer beachtlichen musikalischen Reife. Wir laden Sie ein, die Ergebnisse mitzuerleben – pro Jahr in etwa 100 eigenen Konzertveranstaltungen der Musikschule.
An unserer öffentlichen Musikschule – einer der größten in Bayern – nutzen derzeit etwa 2.200 Schüler die Angebote der musikalischen Bildung. Viele Schülerinnen und Schüler starten ihre musikalische Karriere bereits in der Eltern-Kind-Gruppe, in der MusiKita oder in der Musikalischen Früherziehung. Sie bringen es auf dem weiteren Weg über die Orientierungsstufe und die Instrumentale Grundausbildung (IGA) zu einer beachtlichen musikalischen Reife. nWir laden Sie ein, die Ergebnisse mitzuerleben – pro Jahr in etwa 100 eigenen Konzertveranstaltungen der Musikschule.
85560 Ebersberg
Bürgerhaus, Im Klosterbauhof 1
Tel. 08092 85779-0
Fax 08092 85779-29
www.musikschule-vhs.de
buero@musikschule-vhs.de
Bürozeiten
Montag – Freitag 08:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch 13:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
Sekretariat
Antonie Fußeder, Hildegard Fröhlich
Stefanie Rauscher
Schulleitung
Peter Pfaff
Stellv. Schulleitung
Leopold Henneberger, Wolfgang Ostermeier
© 2015-2018 Musikschule vhs