Kirchseeoner Rathausgrillen und andere Ensembles
Musik von Schülern aus St. Marcellin und Grafing
Instrumenteninformation und Aktionen, Infostände
Ensembles & Chöre der Musikschule, mit Beteiligung von Schülern aus St. Marcellin, musizieren zum Europatag
Kinder aus der musikalischen Früherziehung, Chorkinder und Instrumentalschüler auch aus Aßling
Unter dem Motto “JUST SING AND GROOVE!” versammeln sich die zahlreichen Chöre der Musikschule im Alten Speicher zur sechsten Auflage der “Chor-Convention”. Hier erklingt ausschließlich Pop- und Rockmusik, begleitet von einer Band zusammen mit dem satten Streichersound unseres Vivaldi Orchesters. Es singen die “Chorkinder”, die Jugendchöre “choir´s crossing” und “coro cadence” und die Popchöre “Chant&Groove” und “Chor&More”. unter der Leitung von Martin Danes. Auf dem Programm stehen Klassiker aber auch topmoderne Hits, wie “Somebody I used to know”, “California Dreaming” oder “194 Länder”.
Schüler von Klein bis Groß und die Bläserbande Glonn
Kinder der Musikalischen Früherziehung und Instrumentalschüler der Musikschule füllen den Unterbräusaal an diesem Nachmittag mit einem abwechslungsreichen Konzertprogramm. Unsere “Kleinen” werden hier zeigen, dass ihre Musik ziemlich groß sein kann. Lassen Sie sich überraschen!
Nach dem Konzert haben Sie mit Ihren Familien die Möglichkeit, uns und unsere Unterrichtsangebote kennenzulernen. Bleiben Sie also gerne ein wenig länger bei uns!
Junge talentierte Solisten*innen der Musikschule aus dem Landkreisnorden stimmen Sie bei diesem anregenden Konzert auf den Samstagabend ein.
LEIDER ABGESAGT!
Grafing – Am Sonntag, den 4. 10. gibt es in der evangelischen Kirche Grafing wieder traditionelle bodenständige und höfische Volksmusik zu hören. Die Musikschule Ebersberg/Grafing im ZV Kommunale Bildung und die evangelische Kirchengemeinde laden sehr herzlich zu diesem Konzert ein. Das Klarinettentrio Weyrauch-Hafner-Eham wird lustige wie staade Weisen zum Besten geben, ebenso die Grafenberg-Saitenmusik (Theresa Huber & Freunde), eine typische Saitenbesetzung mit Zither, Harfe, Hackbrett, Gitarre und Kontrabass. Bert Lindauer wird das Programm mit herbstlichen Gedanken bereichern und abrunden. In Volksmusikkreisen ist er ein sehr begehrter Moderator, man schätzt seine feinsinnige aber auch humorvolle Art, die einzelnen Musikbeiträge meisterhaft zu einem großen Ganzen zusammenzufügen. Corona-bedingt wird das kurzweilige Programm wegen der begrenzten Besucherzahl in diesem Jahr zweimal aufgeführt, und zwar um 19:00 Uhr und 20:00 Uhr.
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung im Pfarrbüro der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Grafing: Tel: 08092/92 40 oder per mail pfarramt.grafing@elkb.de
Volksmusik zum Erntedank
Grafing – Am Sonntag, den 4. 10. gibt es in der evangelischen Kirche Grafing wieder traditionelle bodenständige und höfische Volksmusik zu hören. Die Musikschule Ebersberg/Grafing im ZV Kommunale Bildung und die evangelische Kirchengemeinde laden sehr herzlich zu diesem Konzert ein. Das Klarinettentrio Weyrauch-Hafner-Eham wird lustige wie staade Weisen zum Besten geben, ebenso die Grafenberg-Saitenmusik (Theresa Huber & Freunde), eine typische Saitenbesetzung mit Zither, Harfe, Hackbrett, Gitarre und Kontrabass. Bert Lindauer wird das Programm mit herbstlichen Gedanken bereichern und abrunden. In Volksmusikkreisen ist er ein sehr begehrter Moderator, man schätzt seine feinsinnige aber auch humorvolle Art, die einzelnen Musikbeiträge meisterhaft zu einem großen Ganzen zusammenzufügen. Corona-bedingt wird das kurzweilige Programm wegen der begrenzten Besucherzahl in diesem Jahr zweimal aufgeführt, und zwar um 19:00 Uhr und 20:00 Uhr.
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung im Pfarrbüro der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Grafing: Tel: 08092/92 40 oder per mail pfarramt.grafing@elkb.de