Zum September 2023 sucht die Musikschule
im Zweckverband Kommunale Bildung | Sitz: Ebersberg
zur unbefristeten Anstellung:

Lehrkraft für Trompete
Festanstellung | ½ Stelle | mit Fachbereichsleitung möglich. | in Fächerkombination ausbaufähig.

Wir suchen eine Lehrkraft für Trompete, die Lust hat, engagiert und proaktiv im Team zu arbeiten. Durch gut ausgebaute Kooperationen mit allgemeinbildenden Schulen gibt es an der Musikschule viel Potential zum Auf- und Ausbau von Bläserbanden (Kooperation), Jugendblasensembles und die Möglichkeit der Zusammenarbeit mit Blaskapellen vor Ort. Ausbildung und Erfahrung in Ensemble- und Blasorchesterleitung werden hier vorausgesetzt. Zusammen mit dieser Stelle soll auch die Fachbereichsleitung neu besetzt werden. Erfahrung in der Organisation und Mitgestaltung von Musikschularbeit wären von Vorteil.


Lehrkraft für Klavier
Festanstellung | 1/2 Stelle ausbaufähig. Stilistisch offen und pädagogisch versiert.
Evtl. mit Digitaler Musikproduktion

Wir suchen eine Klavierlehrkraft, die pädagogisch flexibel und offen für innovative Modelle und Reflexion im Team ist. Dabei liegen uns die Übergänge vom elementaren Musizieren zur klassischen Klaviermusik besonders am Herzen. Freude am Gruppen- und Anfangsunterricht in Bezug auf Elemente aus der EMP setzen wir voraus. Daneben ist stilistische Offenheit im Bereich Rock/Pop/Jazz und Improvisation gefragt. Grunderfahrungen mit elektronischen Tasteninstrumenten sind erwünscht, eventuell ergänzt durch Kenntnisse in digitaler Musikproduktion.


Lehrkraft für Schlagzeug
Festanstellung | zu 1/2 Stelle in Fächerkombination ausbaufähig. Stilistisch offen.
Schwerpunkt Schlagwerk/Mallets/Ensemble

Wir suchen eine kreative, pädagogisch und künstlerisch versierte Lehrkraft im Bereich Schlagzeug und Percussion, gerne auch Mallets. Unsere Unterrichtsformate sind »Trommelkids« (6-9 Jahre, in Kleingruppen), Schlagzeugunterricht in allen Altersgruppen (meist Partnerunterricht) und Percussion-Ensemble. Wir erwarten Interesse, sich in unser bewährtes Orientierungsstufen-Modell »Trommelkids« einzuarbeiten sowie teamorientierte Mitarbeit – auch bei der Entwicklung und Koordination unserer vielseitigen Musikschulprojekte.


Lehrkraft für Klarinette
Festanstellung | 1/2 Stelle | in Fächerkombination ausbaufähig.

Wir suchen eine Lehrkraft für Klarinette, klassisch ausgebildet und offen für unterschiedliche Stilarten. Das Spektrum reicht vom Anfangsunterricht in Kleingruppen bis hin zu zum leistungsorientierten Unterricht von Additums-Schüler:innen, auch im Rahmen des erst kürzlich geschaffenen Förderklassenmodells. Erfahrungen in Ensembleleitung (Blasorchester) und die Bereitschaft zu Kooperationsprojekten mit allgemeinbildenden Schulen (Bläserbanden) wären von Vorteil. Wenn sie Freude an der Mitgestaltung von Musikschulprojekten und Veranstaltungsformaten sind, so ist dies ausdrücklich gern gesehen.

Hinweis zu weiteren Fächerkombinationen:

Fächerkombinationen sind besonders gefragt, beispielsweise mit: • Querflöte • EMP • Hackbrett • Ensemble- oder Chorleitung.

Über uns und unsere Ziele:

Wir sind, im engagierten Kollegium von 60 Lehrkräften, eine große kommunale Musikschule mit 2.700 Schülern im Großraum München. Wir brauchen kreative und engagierte Musikpädagog:innen, die der Neugier ihrer Schüler:innen mit
vielfältigen Anregungen begegnen, sie nachhaltig begeistern und anspruchsvoll zur musikalischen Eigenständigkeit führen.
„Wir schaffen einen Wert, der bleibt“ ist der Titel unseres Leitbilds.

Wir erwarten:

• Instrumentalpädagogischen Abschluss • Erfahrung mit digitalen Medien • Gruppenunterrichtserfahrung • Grundkenntnisse in EMP • Stilistisch flexible Grundhaltung • Teamarbeit bei Kulturprojekten • Innovationsfreudigkeit.

Wir bieten:

Vergütung nach TVöD | Zusatzversorgung | Großraumzulage.

Entwicklungsmöglichkeiten in einem sich in den kommenden Jahren rasch verjüngenden Team.

Weitere Infos:
Susanne Wagner: Verwaltungsleiterin
08092 85779 11
buero@musikschule-vhs.de

Angaben zur Bewerbung:

In Ihrem Anschreiben freuen wir uns auf eine kurze Schilderung ihrer beruflichen Motivation. Bitte geben Sie uns in dem für die berufliche Orientierung aussagekräftigen Lebenslauf auch Einblick in die Inhalte Ihrer Ausbildung, die verschiedenen Abschlüsse und ihre beruflichen Erfahrungsfelder.